UPDATE November 2017 |
Fripouille wurde glücklich vermittelt.
>> neue Besitzer erzählen |
|
September 2017 |
Name: |
Fripouille, weiblich, Siammix (getigert mit blauen Augen), geb. 2005 |
Besonder-
heiten: |
Diabetis |
Verträglich-
keit: |
Katzen: ja
Hunde: |
Wohnungs-
haltung: |
ja |
|
beendeter Spendenaufruf für Fripouille |
Die Tierarztkosten liegen z.Zt. bei 2.794,66 EUR |
Fripouille hat 780,00 EUR erhalten |
Danke an Frau Lautenbacher (2x), Frau Nübling (3x), Frau Trick, Frau Wiggenhauser, Herr Schreijäg, Frau Zapf, Frau Trick, Frau Schüssele |
|
Fripouille: die Freude war gross.
Heute durfte die liebe Maus auf eine Pflegestelle mit Bleibeoption in die Schweiz ziehen.
Drücken wir fest die Daumen das alles klappt und sie sich gut einlebt.
Es leben noch zwei ältere Katzendamen im Haushalt. |
|
September 2017 |
Fripouille braucht kein Insulin mehr, nur das Spezialfutter für Diabetis.
Ein ruhiges Zuhause wird immer noch DRINGENDST!!!!!!!! gesucht.
Sie ist so eine liebe ruhige Katze,
BITTE!!!!!! SIE KANN NICHT AUF DER PFLEGESTELLE BLEIBEN, eine PFLEGESTELLE KANN NIEMALS EIN ZUHAUSE ERSETZEN. |
|
August 2017 |
Wir suchen immer noch ganz dringend einen Endplatz für FRIPOUILLE - niemand frägt nach Ihr, sehr traurig! |
|
Juni 2017 |
Wir suchen wirklich ganz ganz dringend nach einem endgültigen Zuhause für Fripouille.
Sie kann nicht mehr lange auf der Pflegestelle bleiben!!! |
|
Juni 2017 |
Die beiden letzten Langzeitblutzuckertests waren sehr erfreulich.
Im Moment braucht Fripouille kein Insulin mehr, sogar das Speziallfutter wird auf normales Futter (natürlich zuckerfrei!!) umgestellt.
WIR SUCHEN WIRKLICH SEHR SEHR DRINGEND EINEN PASSENDEN PLATZ !! |
|
Mai 2017 |
Noch immer suchen wir eine End- oder Langzeitpflegestelle für die hübsche Dame.
Im Moment ist sie so "eingestellt", dass sie dreimal am Tag gefüttert und zweimal gespritzt werden muss. |
|
März 2017 |
Die Untersuchungen und die richtige Einstellung der Blutwerte der kleinen Lady, sowie die Anschaffung eines geeigneten Blutzuckermessgerätes haben ein kleines Sümmchen gekostet und wir würden uns freuen wenn Sie uns und der Dame etwas unter die Arme greifen.
Damit die"süsse" Maus auch endlich in ihr verdientes Glück starten kann suchen wir für sie eine End- oder Langzeitpflegestelle, welche die regelmäßige Fütterung und Blutzuckermessungen bewerkstelligen kann. |
|
März 2017 |
Seit der Rückkehr aus der Klinik hat Guismo der Kater die liebe Fripuille nur noch angeknurrt und angefaucht. Wir mussten beide trennen da der Stress einfach zu groß wurde.
Guismo hat nun einen schönen Platz in Deutschland gefunden und wir suchen D R I N G EN D einen geeigneten Endplatz für Fripouille. |
|
Februar 2017 |
Fripouille ist zurück auf der franz. Pflegestelle.
Sie braucht Menschen mit Erfahrung oder Menschen die bereit sind dazuzulernen wie mit Diabetis-Katzen umzugehen ist. Fripouille braucht 2x täglich im Abstand von 10 Stunden Ihr Spezialfutter. VOR dem Essen muss man Blutzucker messen. Wenn es über einen Wert geht muss Insulin gespritzt werden.
BITTE !!!! WIR SUCHEN DRINGEND EINE ENDPFLEGESTELLE ODER ENDPLATZ. |
|
Februar 2017 |
Fripouille befindet sich derzeit wieder stationär in der Tierklinik um herauszufinden warum Ihr Blutzucker ständig schwankt.'
Es ging Ihr trotz Insulin sehr schlecht und so konnte es nicht weitergehen.
Derzeit benötigt sie kein Insulin, sondern Spezialnahrung zu bestimmten Uhrzeiten, woran man sich strikt halten muss.
Sie frisst das Futter sehr gerne und so haben wir die Hoffnung das noch alles gut wird.
Sie bleibt vorerst bis zur korrekten
Nahrungseinstellung in der Klinik.
DA ES NAHEZU AUSSICHTSLOS IST ZWEI KRANKE ÄLTERE KATZEN ZUSAMMEN ZU VERMITTELN SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN GUIZMO EINEN SCHÖNEN PLATZ BEI EINER ANDEREN LIEBEN KÄTZIN ZU SUCHEN.
Natürlich nur im Notfall und wenn es nicht anders geht. |
|
Januar 2017 |
Fripouille die Kätzin und Guismo der Kater wurden abgegeben.
Die Kätzin soll lt. Erstdiagnose in Frankreich Diabetis haben.
Guismo soll Herzprobleme haben.
Weitere und genauere Infos folgen nach genauerer Diagnostik.
Die beiden waren Ihr ganzes Leben zusammen und werden nur im Notfall getrennt vermittelt. |
|