|
UPDATE Dez. 2009 |
>>
neue Besitzer erzählen |
|
Juli 2007 |
Sam lebt schon seit zwei Monaten in seinem neuen
Zuhause. WIE SCHÖN!!! |
|
April 2007 |
Wieder Neues aus Scherzingen: Sam geht es im
TH Scherzingen wirklich sehr gut. Wir haben mit
ihm und einem lieben Rüden, mit dem er schon
öfters zusammen Gassi war, einen ausgiebigen
Spaziergang gemacht. Die zwei verstehen sich prima.
Sam hat schon einiges gelernt, er hört auf
das Kommando „Sitz“ und läuft ziemlich
manierlich an der Leine. Er ist eindeutig ein
Jagdhund-Mix, denn seine Nase klebte oft am Boden
;-), darüber hinaus ist der gutmütige
Kerl ziemlich verfressen und wir sind uns sicher,
dass er für Leckerli fast alles tun würde.
Wenn seine künftigen Besitzer Geduld mitbringen
und dazu bereit sind, mit dem Süßen
zu trainieren, wird Sam bestimmt ein ganz toller
Familienhund!
|
|
April 2007 |
News von Sam aus dem Tierheim: Sam geht es gut!
Er sei inzw. kastriert, sei total verträglich
mit allem, suche den Menschen und nimmt gerne Kontakt
auf. Er wird jetzt etwas ausgebildet, weil er ja
noch gar nichts kannte, fängt an, sich zu konzentrieren
und es scheint ihm auch Spaß zu machen. |
|
März 2007 |
Sam wird nun über das Tierheim in Scherzingen
vermittelt |
|
März 2007 |
Gassibericht von Ryta und Sam:
Die zwei sind wirklich zu süß: Sie orientieren
sich mittlerweile ziemlich aneinander und gerade
Sam versucht ständig, in der Nähe von
Ryta zu bleiben, damit sie ihm bloß nicht
abhanden kommt ;-) Zwischendrin geben die zwei sich
sogar Küsschen. Ryta ist beim Gassigehen sehr
pflegeleicht und Schnüffeln findet sie klasse.
Sam ist wirklich nichts für Stubenhocker, aber
wir finden ihn nicht so besonders wild, vor allem
nicht im Vergleich zu Romeo und Julia, die einem
einen ordentlichen „Armmuskelkater“ bescheren
;-) Sam hat oft versucht, ganz unauffällig
ein paar Streicheleinheiten von uns zu ergattern;
der intelligente und aufmerksame Rüde ist sehr
menschenbezogen und anhänglich und hätte
sicher nichts gegen eine Hundeschule einzuwenden.
Sam leidet auch ziemlich im Tierheim. Er braucht
ganz dringend liebe Leute, die ihm für immer
ein Zuhause schenken! Der liebe Kerl hat es so verdient!
>> Fotos unten |
|
März 2007 |
Sam kennt Kinder und ist nicht kastriert.
Er sollte aber aufgrund seiner stürmischen
Art noch erzogen werden. Wenn er dann noch ausgelastet
ist, könnte er evtl. auch zu kleineren Kindern.
Ansonsten ist er einfach zu "wild". |
|
Febr. 2007 |
Sam ist wirklich total aufgeregt anfangs, das
muss man als potentieller Sambesitzer wissen, dass
er ein grosser, kräftiger Kerl ist, zwar superfreundlich
und gutmütig, aber eben auch viel Auslastung
braucht und noch Erziehung. Sam ist mit Sicherheit
ein toller Hund, im Tierheim ist er komplett unterfordert
und springt aus lauter Verzweiflung wie wild am
Gitter hoch was übersetzt wohl soviel bedeutet
wie: nimm mich mit , nimm mich mit!"
>> Unten Fotos, wo man sieht
wie Sam herumspringt.. |
|
Jan. 2007 |
Gassigänger berichten: Waren u.a. mit Sam
Gassi und haben uns mit ihm als Fotomodel versucht;
er wollte leider nicht stillstehen und deshalb haben
wir nur ein neues Bild von Sam
(wenigstens ohne Gitter ;-)).
Er ist wirklich total lieb, brav und anhänglich,
wollte beim Gassigehen auch gleich schmusen und
ging ziemlich manierlich an der Leine; wir denken,
wer ihn bekommt, kann sich sehr glücklich schätzen! |
|
Jan. 2007 |
Eine Gassigängerin berichtet:
Sam hat eine gewaltige Kraft, ist aber ein wirklich
bildschöner Labrador-Mix, was leider auf den
bisherigen Fotos überhaupt nicht rüberkommt!
Bessere Fotos folgen bald!
Und er ist so ein gutmütiger lieber Kerl, ..
der sich auch von Rüden unterbuttern lässt.
Das Riesenbaby mit Power sucht nun endlich Menschen
die ihn auch trotz seiner "Problemzonen"
nicht nach einem halben Jahr wieder abgeben, sondern
ihm zeigen dass er wieder vertrauen kann und so
auch an der Trennungsangstproblematik arbeiten können.
Für Sam wäre eine Aufgabe toll, denn der
Junghund war bisher wohl meistens unterfordert.
Auch ein eingezäunter Garten wäre sehr
wichtig, denn da kann man Sam wohl auch zu Anfang
schon mal alleine lassen.
Wer zeigt ihm, wie schön es sein kann mit Spielkameraden
über Wiesen zu toben und zu wissen: "Meine
Leute lassen mich nie mehr im Stich!" |
|
05.12.2006 |
Unten neue Fotos von Sam, der nun mit Ryta eine
Box teilt.
>> Hier können Sie
mithelfen, Sam zu vermitteln *Flyer download*
|
|
21.11.2006 |
Nico wurde leider am letzten Samstag, als Frau
Weber in Liepvre war von seinen Besitzern wieder
abgegeben. Sie waren sehr traurig, sah man ihnen
an, aber sie sind von Haus mit Garten umgezogen
in eine Wohnung. Dort konnte der ansonsten so tolle
Nico (er heisst jetzt Sam) nicht alleine bleiben
und machte Dinge kaputt.
Sam braucht unbedingt einen Garten in seinem neuen
Heim und Menschen die mit ihm an seiner Trennungsangst
arbeiten. Es ist durchaus möglich einen Hund
von der panischen Angst, wieder alleine gelassen
zu werden, zu befreien.
Sam wurde jetzt innerhalb seines ersten Lebensjahres
schon mindestens 2 mal von seinen Besitzern im Stich
gelassen. Ist doch ganz klar dass der Arme jetzt
jedesmal eine Riesenpanik bekommt wenn Herrchen
und Frauchen ihn alleine lassen. |
|
29.7.2006 |
Nico wurde adoptiert |
|
14.7.2006 |
Nico ist erst 8 Monate alt (geb. 12/2005). Er
hat ein superschönes, glänzendes braunes
Fell.
Auch Nico ist sehr freundlich. Bisher wurde er aber
nur mit Hündinnen getestet.
Er sitzt nun im Tierheim, weil der Sohn der Familie
sehr krank geworden ist und sie ihn daher abgeben
mussten.
In ihm könnte eine Bracke stecken. Evtl. aber
auch ein Beauceron oder Labrador. |
|
|
|
|
So
springt Sam herum in seinem Zwinger (die zwei linken Bilder) |
|
|
|
Characterkopf
Sam (Febr. 2007) |
|
Sam und Ryta mal draussen |
Links Sam, rechts Ryta |
|
|
Sam
und Ryta beim Gassi (März 2007) |
|
ThL |
|
|
|