|
UPDATE Dez.
2009 |
Biene darf bleiben! Sie hat sich richtig
ins Herz ihrer neuen Halterin geschlichen
und weicht ihr nicht mehr von der Seite, begleitet
sie auf Schritt und Tritt. |
|
Nov. 2009 |
Biene durfte gestern probeweise zu einer
älteren Dame umziehen, die vor 14 Tagen
eine alte schwarze Schäfermixhündin
verloren hat (diese kam vor 6 Jahren über
das Tierheim Hornberg aus dem russischen Tierschutz.
Toll!!!)
Biene hat sich dort sofort zuhause gefühlt,
hat das Häuschen mit Garten erkundet
und ist dann ihrer Interessentin nicht mehr
von der Seite gewichen... so wie wir es uns
gewünscht und erträumt hatten!
Wir drücken unserer süßen
Nudel nun ganz fest die Daumen, dass jaa alles
klappt! |
|
Nov. 2009 |
Biene hat ihre OP wunderbar überstanden!
Die infektiöse tumoröse Veränderung
konnte problemlos herausoperiert werden, da
sie gut abgegrenzt war. Biene hat nach der
OP nicht einmal einen Kragen benötigt,
sie hat die frische Wunde total in Ruhe gelassen,
nicht einmal daran gekratzt. Beim Fäden
ziehen lag sie beim Fraule auf dem Schoß
und hat es (fast) genossen.
Zur Zeit darf Biene abends ab und zu ganz
alleine mit ihrem Pflegefraule ins Wohnzimmer,
was ihr richtig gut tut! Sie braucht einfach
etwas mehr gezieltere Zuwendung. Auf die 4
vorhandenen Rüden ist sie wohl etwas
eifersüchtig. Um dann Aufmerksamkeit
zu erregen, fängt sie an zu kläffen
/ bellen. Wenn sie aber mit ihrem Pflegefraule
alleine ist, benimmt sie sich wie ein Schatz!
Es wäre wirklich so schön für
unsere dicke Nudel, ein richtiges Zuhause
zu finden! |
|
Okt. 2009 |
Die arme Biene! Bei ihr wurde am Hals eine
nässende Geschwulst entdeckt, die morgen
operiert wird.
Laut Aussage des Tierarzt sei es nichts Schlimmes.
Hoffentlich! |
|
Okt. 2009 |
Biene ist eine 8 - 9jährige sterilisierte,
schwarze Schäfermixhündin, die 5
Jahre in einem Tierheim in Ungarn gelebt hat.
Die ungarischen Tierheimmitarbeiter bekamen
für Biene keine einzige Anfrage und so
befürchteten alle, dass sie bis zu ihrem
Ende im Tierheim bleiben müsse. Da Biene
aber eine extrem freundliche, anhängliche
und verträgliche Hündin ist, wollten
einige Tierschützer ihr doch noch eine
Chance geben und es einfach mal versuchen.
Über eine Tierschutzorganisation kam
sie im Mai komplett geimpft und mit EU-Pass
nach Deutschland, wo ein Platz in einer Pflegefamilie
auf sie wartete.
Unser erster Gedanke, als wir sie das erste
Mal sahen: nun ja, eine Schönheit ist
sie ja nicht! Aber durch ihr freundliches,
herzensgutes Wesen hat sie uns alle im Sturm
erobert! Wir waren einfach alle nur angenehm
überrascht! Biene fügte sich problemlos
ins vorhandene Rudel ein, als ob sie schon
ewig dazugehörte, himmelte auch sofort
unsere Katzen an und genoss ihr neues Leben!
Wir haben recht schnell riskiert, mit ihr
ohne Leine zu laufen, was in den Weinbergen
auch wunderbar funktoniert. Nur auf dem Heimweg
muss man sie rechtzeitig wieder an die Leine
nehmen: sobald sie die ersten Häuser
sieht, gibt sie Gas und würde wohl am
Liebsten unser ganzes Dorf erobern.
Biene ist eine etwas rundliche Dame, die sich
gerne im Haushalt betätigt: am liebsten
putzt sie alle Schüsseln ihrer Kollegen
blitzeblank, was ihrer Figur widerum gar nicht
gut tut. Katzenfutter zu stiebitzen versucht
sie natürlich auch! Und danach bitte
ein ausgiebiges Verdauungsschläfchen...
Die letzte Zeit beobachteten wir, dass Biene
sich etwas zurückzieht. Sie drängt
sich beim Schmusen nicht mehr so auf. Wenn
wir einen unserer Rüden bürsten,
drängt sie sich nicht mehr dazwischen
- sie steht etwas abseits und gibt Laut! Evtl.
doch etwas eifersüchtig?
Wir haben uns nun überlegt, dass es für
Biene wohl besser wäre, wenn sie als
Einzel- oder evtl. Zweithund leben könnte,
ohne ständig wechselnde Pflegetiere und
der damit verbundenen Unruhe.
Es wäre so schön, wenn Biene noch
ein richtiges Zuhause finden könnte,
mit Menschen, die sich ganz auf sie konzentrieren
können.
Da wir Biene nur im Rudel hielten, wissen
wir nicht, ob sie alleine bleiben kann, glauben
aber, dass man ihr das gut beibringen könnte
(da sie sich gerne für ein Nickerchen
zurückzieht).
Biene ist stubenrein, fährt mit Begeisterung
Auto, mag alle Zwei- und Vierbeiner, nur beim
"auf's Wort folgen sollen" fühlt
sie sich nicht immer angesprochen. |


|
|
|
|
|
Beachten Sie bitte, dass diese Seiten nicht
dazu gedacht sind, Tiere über das Internet
zu bestellen! Die Vermittlung der Tiere erfolgt
ausschließlich über die genannte Kontaktadresse
oder direkt über die Tierheime. Außerdem
beachten Sie bitte, dass wir bei der Beschreibung
der Tiere auf die Einschätzung der Vorbesitzer
oder Betreuer angewiesen sind und wir keine Gewähr
übernehmen können! |
| |