Febr. 2011:
Wir können für den Animal-Hoarding-Fall in Ebersheim Entwarnung geben!!
Nachdem die Katzen alle tierärztlich versorgt wurden, konnte nun ein Teil der Tiere auf französische Pflegestellen umziehen oder wurden direkt in Frankreich vermittelt.
Viele weitere Katzen durften nach der Impfung ins Katzen-Vermittlungszimmer umziehen: Einige, wie z.B. Kätzin Floram, sind von dort direkt vermittelt worden und andere Katzen warten in Ebersheim noch auf ein schönes Zuhause (z.B. der schöne Cosmo).
Die übrigen Katzen aus dem Animal-Hoarding Haus werden in den nächsten Wochen nach der Impfung ins Vermittlungszimmer in Ebersheim nachrücken können. Vorraussetzung, dass die Katzen aus dem Animal Hoarding nachrücken können, ist, dass durch Vermittlungen dort "Plätze frei" werden. Daher wäre es toll, wenn einige unserer Katzen in ein schönes Heim umziehen dürften, damit wieder Raum für die vielen Neulinge ist. Tag für Tag landen mehr Katzen in Ebersheim, sie werden abgegeben, gefunden, in die Aussetzboxen gesetzt -
Bitte habt ein Herz für die Katzen und gebt ihnen ein tolles Zuhause! Vielen Dank Euch allen!!
|
Eine
80-Jährige Frau hielt in ihrem Haus über 40 Katzen.
Die Nachbarn erreichten, dass die Frau ihre Katzen abgibt,
damit sich diese nicht noch weiter vermehren können.
Die Katzen lebten bei ihr im Haus, hatten aber alle Freigang.
Nun sind die ersten 20 Katzen ins Tierheim Ebersheim gebracht
worden.
Es werden allerdings in den nächsten Wochen noch einige
mehr folgen...
Die Katzen sind zumindest in keinem schlechten Zustand, müssen
aber dennoch alle medizinisch versorgt werden. Einige sind
verfloht, haben Ohrmilben oder auch etwas Schnupfen.
Doch die Hauptsache ist, dass die Tiere nun endlich eine Chance
auf ein schöneres Zuhause bekommen. Bitte helfen Sie,
damit dieser Wunsch Wirklichkeit wird und die Katzen bald
vermittelt werden können!
Die Katzen sind bislang aus Kostengründen noch alle ungeimpft.
Interessenten können die Tiere reservieren, woraufhin
diese dann geimpft werden und, nachdem sie einen gültigen
EU-Pass haben, nach Deutschland einreisen können.
Allerdings hilft es ebenso (vielleicht sogar noch viel mehr!!),
wenn möglichst viele der schon geimpften Katzen vermittelt
werden können, um im Tierheim Platz für die neuen
Katzen zu schaffen. Zum Beispiel suchen Fila,
Orlane, Kidjo
und die vielen anderen Katzen aus Ebersheim dringend ein Zuhause.
Wie SIE unseren Katzen helfen können:
Über die Katzen haben wir momentan
leider nur recht wenig Infos. Sie alle sind noch etwas zurückhaltend
- Werden aber schon immer zutraulicher und lieber, lieben
es gekrault zu werden und suchen nun einfach nach einem passenden
Zuhause!!
Der Einfachheit halber haben wir die Tiere nummeriert (die
Fotos sind immer beschriftet). Die Angaben sind leider (noch)
nicht ganz vollständig und es sind auch nicht alle Katzen
fotografiert worden.
 |
1) männlich, noch sehr jung (weniger als 1 Jahr
alt)
2) weiblich, Halblanghaar
3) weiblich, schon etwas älter, Zahnprobleme
4) weiblich, schwarz mit weißen Pfoten und weißer
Brust, etwas zurückhaltend, mittleres Alter
5) weiblich, getigert mit weißen Pfoten und weißem
Bauch, schüchtern
6) weiblich, weiß mit Tricolor, zutraulich
7) männlich, rot
8) männlich, zahm, noch recht jung
9) weiblich, schwarz, jung
10) weiblich, jung, entzündetes Zahnfleisch
11) weiblich, jung, getigert
12) weiblich, schwarz mit weißen Socken, jung
13) weblich, weiß mit schwarzen Pfoten und schwarzem
Kopf, schon älter
14) männlich, sehr großer Main Coon Mix, mittleres
Alter
15) weiblich, Main Coon Mix, jung
16) männlich, jung, kleiner als der rote Kater Nr
7)
17) männlich, etwas zurückhaltend
18) weiblich, sehr jung!, Schwester von Nr 19)
19) weiblich, Schwester von Nr. 18) |
 |
Wir sind wirklich DRINGEND auf Ihre Unterstützung
angewiesen, damit wir den Katzen helfen können.
Im Tierheim herrscht Ausnahmezustand - So viele Katzen waren
schon lange nicht mehr dort. So wahnsinnig viele Katzen brauchen
Hilfe.
Bitte, unterstützen Sie uns durch Spenden, Adoptionen
oder Pflegestellenangebote !!!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Ihr Team von sans frontieres
e.V.
|