|
UPDATE
Juli 2007 |
Fleche muss nicht mehr umziehen, er darf auf seiner
Pflegestelle bleiben! |
|
30.10.2006 |
Frau Weber hat ihn nun persönlich kennengelernt:
Flèche ist ein wunderhübscher Hund,
hat allerdings in frühester Kindeheit wohl
schon sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen/Kindern
gemacht.
Er springt an ihm fremden Personen hoch, macht das
aber anfangs nicht aus Freude sondern sie vermutet
aus einer Mischung aus Angstaggression,
Territorialverhalten und Rudelverhalten, auf jeden
Fall hat er wenig Vertrauen in Menschen die er nicht
kennt, und es spielt auch erlerntes Verhalten eine
grosse Rolle.
Mit Männern hat er grössere Probleme als
mit Frauen.
Wenn man Hundeerfahrung hat, sprich auch "Problemhundeerfahrung"
kommt man Flèche jedoch recht bald näher.
Frau Weber konnte ihn nach einigen Minuten kraulen
und streicheln.
Die Pflegestelle kann nicht konsequent mit ihm arbeiten,
da sie noch einige andere Hunde hat.
Flèche ist inzwischen zwar erst 9 Monate
alt, aber momentan kein einfacher Hund!
Er sollte baldmöglichst zu hunderfahrenen Menschen
umziehen können, die mit ihm konsequent arbeiten.
|
|
06.10.2006 |
Für Flèche wäre es toll, wenn
er einen Garten und evtl eine Hündin als Spielgefährtin
bekommen könnte.
Er sollte nicht zu Kindern unter 15 vermittelt werden. |
|
29.9.2006 |
Flèche versucht, nach fremden Leuten zu
schnappen und auch mit fremden Hunden hat er ein
Problem. Das müsste aber mit seinen 7 Monaten
noch in den Griff zu bekommen sein. Er muß
halt schleunigst zu hundeerfahrenen Menschen und
in die Hundeschule |
|
28.9.2006 |
Flèche ist ein 7 Monate junger Beagle-Mix
Rüde. Wenn er jemanden kennt und ihm vertraut
ist er super freundlich und einfach umwerfend.
Vor fremden Menschen hat er Angst und kleine Kinder
mag er nicht. Flèche sucht eine eigene Familie,
am besten mit Haus und Garten.
Zur Zeit lebt er in einer Pflegestelle in Frankreich. |
|
|
|
|
|
|