|
UPDATE Aug 2007 /
Dez. 2009 / Juli 2010 |
>>
neue Besitzer erzählen |
|
August 2007 |
>> Fotos vom Abschied links
und unten |
|
Juli 2007 |
Franz konnte ganz überraschend vermittelt
werden! Wir drücken ihm ganz fest die Daumen,
dass im neuen Zuhause alles klappt! Die ersten News
aus dem neuen Heim hören sich vielversprechend
an: >>
neue Besitzer erzählen |
|
>> Franz erzählt:
Beinah wär alles schiefgegangen! |
Juli 2007 |
Franz mußte im Tierheim Liepvre in einer
Einzelbox gehalten werden. Die Tierheimmitarbeiter
versuchten mehrfach, ihn mit einem anderen Hund
zu kombinieren, Franz ließ es jedoch nicht
zu! Er schnappte jedesmal. Als es letzte Woche in
Liepvre wieder voll wurde, gehörte Franz mit
zu den Kandidaten, die als sehr schwer vermittelbar
galten und deswegen evtl. eingeschläfert werden
sollten, um Neuankömmlingen Platz zu machen.
Frau Pügge schnappte ihn und brachte ihn sofort
in einer Hundepension unter. Während der Beladung
des Autos stellte sie fest, dass er erst ganz neugierig
an den anderen Hunden schnupperte, dann aber tatsächlich
anfing zu schnappen. Er ließ sich leicht wieder
davon abbringen, bestand nicht auf einer Beißerei.
Frau Pügge zog ihm dennoch lieber einen Maulkorb
während der Fahrt an. Wir vermuten nun, dass
Franz viel zu früh von seiner Mutter und seinen
Geschwistern getrennt wurde (in Frankreich oft ab
der 4. Woche!), und er somit gar kein Sozialverhalten
üben konnte. Wahrscheinlich wurde er zudem
noch als Hofhund an einer kurzen Kette gehalten:
er kennt absolut keine Kommandos. Man scheint sich
nie mit ihm beschäftigt zu haben! Dass er dennoch
so zutraulich und gutmütig Menschen gegenüber
ist! Er ist einfach ein sehr stürmischer Schmusebollen,
ein Temperamentsbündel, dessen Energien noch
in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss. |
Juli 2007 |
Franz mußte im Tierheim Liepvre in einer
Einzelbox gehalten werden. Die Tierheimmitarbeiter
versuchten mehrfach, ihn mit einem anderen Hund
zu kombinieren, Franz ließ es jedoch nicht
zu! Er schnappte jedesmal. Als es letzte Woche in
Liepvre wieder voll wurde, gehörte Franz mit
zu den Kandidaten, die als sehr schwer vermittelbar
galten und deswegen evtl. eingeschläfert werden
sollten, um Neuankömmlingen Platz zu machen.
Frau Pügge schnappte ihn und brachte ihn sofort
in einer Hundepension unter. Während der Beladung
des Autos stellte sie fest, dass er erst ganz neugierig
an den anderen Hunden schnupperte, dann aber tatsächlich
anfing zu schnappen. Er ließ sich leicht wieder
davon abbringen, bestand nicht auf einer Beißerei.
Frau Pügge zog ihm dennoch lieber einen Maulkorb
während der Fahrt an. Wir vermuten nun, dass
Franz viel zu früh von seiner Mutter und seinen
Geschwistern getrennt wurde (in Frankreich oft ab
der 4. Woche!), und er somit gar kein Sozialverhalten
üben konnte. Wahrscheinlich wurde er zudem
noch als Hofhund an einer kurzen Kette gehalten:
er kennt absolut keine Kommandos. Man scheint sich
nie mit ihm beschäftigt zu haben! Dass er dennoch
so zutraulich und gutmütig Menschen gegenüber
ist! Er ist einfach ein sehr stürmischer Schmusebollen,
ein Temperamentsbündel, dessen Energien noch
in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss. |
|
Juli 2007 |
Ein neues Foto von Franz: er ist inzwischen zu
einem ganz stürmischen Schmuser geworden! |
|
Mai 2007 |
Ein neuer total verspielter Schnauzermixrüde.
Franz ist geboren im Dezember 2005 und in France
ein Griffonmix.
Er war in der Aussetzbox.
Vermutlich ein Zigeunerhund. Franz war uns gegenüber
sehr aufgeschlossen und forderte uns ständig
zum Spielen auf.
Anfangs war er wohl sehr ängstlich. |
|
|
|
Abschied
von Franz |
|
ThL
|
|
|