|
UPDATE Februar 2013 |
Jason ist tot
Unser tapferer uralter Opi-Hund lebt nicht mehr. Wir mussten ihn im Oktober letzten Jahres über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Auch wenn es ihm immer schlechter ging –nahezu blind, taub, orientierungslos und schwach auf den Beinen – hat er doch tapfer an seinem kleinen Hundeleben festgehalten und wir haben ihn unterstützt so gut wir konnten.
Nach einem letzten schlimmen epileptischen Anfall konnte er jedoch nicht mehr aufstehen. Er hätte nicht mehr durch seinen geliebten Garten spazieren können. So mussten wir ihn schweren Herzens gehen lassen. Lieber Opi-Hund, jetzt bist du da, wo du wieder jung und munter über grüne Wiesen tollen kannst, in Bächlein baden so viel du magst und wo es Wienerle satt gibt.
Du hast eine Lücke gerissen, doch da wo du jetzt bist, bist du frei von allen Schmerzen und Ängsten. Du warst ein braver, tapferer, lieber Hund! |
|
Oktober 2012 |
Hallo zusammen, nach längerer Zeit wollte ich mich mal wieder melden, nicht dass ihr denkt, mich gäbe es nicht mehr. Nein nein, auch wenn ich inzwischen recht betagt bin – Frauchen meint, ich hätte mit einer biblischen Gestalt namens Methusalat (oder so ähnlich) eine gewisse Ähnlichkeit – lebe ich doch sehr gerne.
Mir schmeckt es immer noch gut und wenn das Essen nicht pünktlich in meinen Napf kommt, kann ich es geübt lautstark einfordern – was das Frauchen dann mit irgendwelchen Trompeten vergleicht und seltsam aufgeregt erscheint. Auch laufe ich so gerne durch „meinen“Garten, da ist es richtig gemein, dass meine Beine manchmal so tun, als wären sie alte Knochen ….
Dummerweise sind meine geliebten Igel inzwischen recht zügig unterwegs und rennen wohl vor mir weg – ich habe schon länger mit keinem mehr gespielt. Manchmal passiert mir was Blödes, epileptische Anfälle nennen das Herrchen und Frauchen, ich finde das auch sehr merkwürdig, danach ist eine Zeitlang nichts wie vorher… aber von so was lasse ich mich nicht unterkriegen, ich will doch meine täglichen Wienerle und mein Opa-Power-Walking durch den Garten …. ob mich das so zäh und munter hält?
Also, die Wienerle-Kur kann ich nur weiterempfehlen… Bis bald wieder, das Essen ruft … oder… ich rufe einfach mal nach dem Essen ! |
|
April 2012 |
Ich, Jason der Rüstige, wollte mich mal wieder melden. Nicht dass ihr denkt, es gäbe mich nicht mehr. Am 1. Januar durfte ich meinen (zensiert) Geburtstag feiern, eine ganz tolle Sache, wenn auch die Zahlen immer größer werden und dieses mein persönliches Geheimnis ist. Auch mein Tierarzt ist sehr zufrieden mit mir. Mein Appetit ist noch sehr gut, Herrchen und Frauchen sagen, zu gut...versteh ich nicht ganz. Sobald die Eisschicht von meinem persönlichen Badeteich weg war, habe ich auch meine Kneippkuren wieder aufgenommen. Ihr glaubt nicht, wie mich das tägliche Bad und das warme Wetter verjüngen. Gassigehen finde ich zwar nicht mehr so toll, die Hundemädels sind mir viel zu schnell und hektisch unterwegs (ich nenne die Veranstaltung daher auch Gassirennen). Das Gassirennen mag das Richtige für das Herrchen sein (dessen Appetit auch noch sehr gut zu sein scheint har, har) … aber derartige jugendlichen Dummheiten sind nicht so passend für stattliche, ältere Herren! Ich mache regelmäßig meine Kontrollgänge im Garten, das finde ich sehr wichtig, das ist meine Aufgabe hier, unter anderem. Nicht, dass ihr denkt, ich würde nur schlafen, in meinem Alter, von wegen ... und nun muss ich geschwind ein Hundeleckerli vergraben (vielleicht wächst ja in diesem Sommer endlich mal ein schöner, großer Leckerlibaum). Bis bald mal wieder. |
|
November
2010 |
Jasons Wiener Geschichten
Ich, der Jason, möchte mich mal wieder
melden. Jetzt ist es schon Dezember und ich
darf immer noch der Hundehahn im Hundemädelskorb
sein. Auch wenn das Pflegefrauchen behauptet,
ich könne bei allem Charme durchaus anstrengend
sein. Ich verstehe gar nicht was sie hat ...
nur weil ich nachts um 2 -3 Uhr mal in den
Garten muss und damit natürlich auch
das Pflegeherrchen fit halte? Ich bin ein
alter Hundeherr und kenne meine Rechte!
Ich kann auch gar nix dafür, dass ich
ab und an unterschätzt werde, was meine
Gelenkigkeit und Fitness angeht ... letztens
lagen ein paar Wienerle auf der Küchenanrichte
... habe ich euch schon gesagt, dass ich Wienerle
abgöttisch liebe? Das Pflegefrauchen
hat nur noch das Wienerlepapier auf dem Küchenboden
gefunden und da ich ganz unschuldig geguckt
habe, wusste sie nicht so recht, ob sie mich
verdächtigen soll, hihi.
Das Gemeine ist, dass ich immer wieder Trockenfutter
essen soll. Wegen den Ballaststoffen, hat
der Doktor gesagt. Das ist blöd, Ballastdinger
mag ich nicht, lieber leichte und lockere
Wienerle. Und - so eine Frechheit - der Doktor
hat sich gefreut, dass ich 4 Kilo abgenommen
habe. Das kommt wohl davon, dass ich den jungen
Hundemädels hinterherlaufe. Als wäre
ich zu dick, pah, ich bin ein stattlicher
alter Hundeherr.
Die Hundeschlafplätze im Haus muss ich
auch kaum noch aufräumen, das Pflegefrauchen
mag das auch nicht so sehr. Versteh ich nicht,
ich will doch nur hundegerecht dekorieren.
Aber das Pflegefrauchen mag ich sehr und liege
sehr gerne ganz nah bei ihr. Sie trocknet
mich auch immer so nett ab nach meinem täglichen
Jungbrunnen-Gartenteich-Bad. Das Pflegeherrchen
habe ich auch schnell um die Pfote gewickelt.
Gleich morgens strahle ich das Pflegeherrchen
freundlich an … und bekomme umgehend
das erste Leckerli … aber nun denkt nicht,
dass das nur Taktik ist … nein, nein
ich bin nur ein netter, älterer Hundeherr
mit ein paar liebenswerten Eigenheiten, den
man eigentlich nur gern haben kann!
So, jetzt habe ich noch zu tun. Vielleicht
doch noch das eine oder andere Körbchen
umdekorieren, Leckerchen im Garten vergraben
und ein erfrischendes Bad nehmen! Nicht dass
ihr denkt, ein alter Hund hätte nix zu
tun.
Bis bald, euer Jason. |


|
September 2010 |
Jason im Jungbrunnen
Der heutige Samstag, 25. September, war irgendwie
anders...ich durfte schon früh Gassi
gehen und musste nicht in meinen Zwinger zurück.
Und tatsächlich durfte ich Auto fahren,
ich war ganz brav, habe von der Fahrt allerdings
nicht soviel mitbekommen, da ich vor Erschöpfung
eingeschlafen bin. Aber dann nach der Ankunft...durfte
ich ganz ohne Leine in einem großen
Garten herumspazieren und schnüffeln,
uih wie toll! Da waren auch vier Hundemädels,
Jungspunde für mich, sehr nett, aber
Garten finde ich besser, in meinem Alter muss
ich ja auf mein Herz achten ...
Trotzdem habe ich noch schnell drei Mal in
einem Gartenteich gebadet und mich für
die Mädels frisch gemacht … Hund
kann ja nie wissen. Das war toll und das kalte
Wasser macht müde Hunde munter! Da haben
die Hundemädels aber gestaunt! Lecker
Essen gab es dann noch...und dann weiß
ich nix mehr, bin vor Erschöpfung eingeschlafen...
Alles so ungewohnt, aber toll, habe zu Füßen
des Pflegeherrchens gelegen und durfte in
den Garten, wann immer ich wollte, ganz ohne
Leine. Auch findet sich irgendwo immer etwas
zum Knabbern … wenn ich auch insgesamt
etwas mehr auf die Figur achten muss, damit
sich die Mädels auch immer stolz mit
mir zeigen können!
Nur die Nacht fand ich doof...alles so fremd
und ungewohnt für mich alten Herren...außerdem
war ich überzeugt, dass sich mein vorheriges
Frauchen irgendwo in dem Haus versteckt hat...habe
gesucht und gesucht... Im Garten war sie aber
auch nicht … aber dafür habe ich
ein paar neue Spielgefährten gefunden,
stachelige kleine Dinger, die mich immer wieder
anfauchen, wenn ich sie lautstark begrüße.
Das Pflegefrauchen fand, dass freudige Begrüßungen
dieser „Igel“ mitten in der Nacht
nicht unbedingt sein müssen und hat mich
freundlich in das Haus zurück begleitet.
Naja, dann habe ich dort erst noch etwas nach
meinem vorherigen Frauchen gesucht. Aber irgendwann
wird auch der munterste Hund müde und
so musste ich die letzten Nachtstunden zum
Schlafen nutzen.
Gleich früh morgens durfte ich schon
wieder in den Garten, aber die Igel waren
leider schon schlafen gegangen. Die Hundemädels
sind wirklich nicht übel, vielleicht
etwas schnell auf den Beinen und etwas schüchtern,
aber das macht nix, rasch ein frisches Bad
nehmen und schon bin ich wieder munter ...
Mein Pflegefrauchen lasse ich in dem Glauben,
ich würde altersbedingt nicht so gut
hören. Dann kann ich nämlich herumstromern
wie ich will, hihi, und nachts den einen oder
anderen Igel lautstark begrüßen,
wuff!
In dieser Nacht musste ich nicht nur mein
vorheriges Frauchen suchen, sondern auch alle
Schlafplätze, die in dem Haus vorhanden
sind ein wenig neu ordnen. In meinem Alter
weiß man schon genau, wie eine Schlafdecke
gefaltet sein soll – nicht zu glatt und
vor allem nicht so langweilig gerade! Pflegeherrchen
und –frauchen wollen mich allerdings
nicht in ihr Bett lassen, obwohl es da schön
warm zu sein scheint … was man sich hier
nicht alles gefallen lassen muss! Aber irgendwann
in den nächsten Wochen wird hoffentlich
alles so schön ordentlich sein, wie ich
es mag - dann schlafe ich vielleicht auch
mal durch, ich verspreche es (und hoffe, dass
die Igel noch laaaaange nicht in den Winterschlaf
gehen)!
Ich liege gerne zu Füßen von Pflegeherrchen
und -frauchen, dann weiß ich genau,
wenn ich aus einem Schlummer hochschrecke,
das alles nicht nur ein Traum ist und ich
nicht wieder in meinem Zwinger zurück
bin. Um zu zeigen, dass ich mit den Jungspundinnen
locker mithalten kann, habe ich heute sogar
mit einem Quietschi-Knochen gespielt! Das
muss am Jungbrunnen-Gartenteich liegen.
Ich kann nur bestätigen: Auch für
einen alten Hund kann das Leben sooo schön
sein und ich zeige meinen Pflegeherrchen und
-frauchen voller Dankbarkeit meine wiedererlangte
Lebensfreude und sorge zum Ausgleich mit meiner
liebenswert-munteren Art für etwas zusätzliche
Ablenkung.
Bis bald, euer Jason. |



|
September 2010 |
Jason hat es auf eine schöne Pflegestelle
geschafft. Wir freuen uns schon auf Fotos
und Infos vom glücklichen Jason! |
|
September 2010 |
Uns Gassigängern dreht es fast das
Herz um. Immer wenn wir an Jasons Zwinger
vorbeigehen sitzt er da und weint und leidet!
Ganz dringend sollte dieser arme Hund das
Tierheim verlassen dürfen. Wo sind die
Menschen die diesem alten Hund noch einmal
Wärme und Liebe geben können??? |

|
August 2010 |
Auch Jason haben wir kurz gesehen beim
Gassi mit seiner Gassigeherin. Er machte einen
lieben Eindruck und er ist ein sehr hübscher
Hund. |

|
Juli 2010 |
Jason beim Gassi. |
|
Juli 2010 |
Jason wurde zur Pension abgegeben, da sein
Frauchen ins Krankenhaus musste. Dort ist
Sie inzwischen verstorben. Der arme Jason
ist vierzehn Jahre alt....
Weitere Infos folgen. |

|
|
|
|
ThC |
Beachten Sie bitte, dass diese Seiten nicht
dazu gedacht sind, Tiere über das Internet
zu bestellen! Die Vermittlung der Tiere erfolgt
ausschließlich über die genannte Kontaktadresse
oder direkt über die Tierheime. Außerdem
beachten Sie bitte, dass wir bei der Beschreibung
der Tiere auf die Einschätzung der Vorbesitzer
oder Betreuer angewiesen sind und wir keine Gewähr
übernehmen können! |
|
|