



|
UPDATE März
2011 |
ChiChi ist seit einem Jahr wieder bei mir. Er bleibt endgültig hier. Es geht ihm sehr gut und er fühlt sich absolut wohl! Im Park kann er nicht immer seinen Individualabstand zu Artgenossen wahren, den er gerne hätte. Deshalb fahren wir oft mit ihm aufs Feld, wo er nach Lust und Laune toben und rennen kann. Dabei ist er stets sehr an mir bzw. uns orientiert und einfach nur glücklich. Wir arbeiten mit einem Trainer der Hundeteamschule zusammen und ChiChi und ich profitieren enorm von diesem Training und diesem Ansatz. Wir bleiben am Ball.
Glückliche und zufriedenen Grüße aus Würzburg von ChiChi, den Katern Julius und Fumi und Christiane O. |
|
August 2009 |
Collie-Mix ChiChi/Luigi sucht dringend neues
Zuhause!
Mit der Bitte und ausdrücklichen Genehmigung
zur Weiterverbreitung:
Name: Luigi, Rufname: ChiChi (hört auf beides)
Geschlecht: Rüde
Rasse: Collie-Mix, vermutlich mit Border- oder Australien-Sheperd
- Anteil
Alter: ca. 4,5 Jahre
Kastriert: Ja
Größe: 60 cm, 24 kg
Farbe: tricolor, weiß-rot-schwarz
Weiteres: Gechipt, geimpft, entwurmt
ChiChi wünscht sich sehr hundeerfahrene
Menschen und ein neues Zuhause auf dem Land.
ChiChi ist ein unsicherer, hochsensibler Hund, der
unbedingt hundeerfahrene Menschen braucht!
Er ist KEIN Anfängerhund. In Familien kann
er, aber nur mit älteren Kindern (ab ca. 14
Jahren).
Er benötigt ein ländliches Umfeld mit
ausreichend Gelegenheiten auf Feldern, Wiese oder
Wald frei zu laufen.
Mit den Reizen des Stadtlebens ist er völlig
überfordert. Doch je stressfreier seine Umgebung
ist, umso besser kann er mit verunsichernden Dingen
umgehen.
Durch sein unsicheres und sensibles Wesen ist er
schnell überreizt und geht dann in die Offensive.
Darum benötigt ChiChi Menschen, denen er vertrauen
kann. Dazu braucht er eine souveräne Führung,
klare Regeln und Strukturen sowie eindeutige Konsequenz
(keinesfalls Härte!).
Durch seine Sensibilität erkennt er haargenau
die Stimmung seines Menschen und reagiert sofort
darauf.
Wer einmal sein Vertrauen gewonnen hat, der hat
es - demjenigen bringt er bedingungslose Zuneigung
und Hingabe entgegen. "Seinen" Menschen
will er es unbedingt recht machen und freut sich
über gemeinsame Aktivitäten (ausgiebige
Spaziergänge in der Natur, UO, Clickern, Fun-Agility,…)
Gegenüber Fremden und bewegungsauffälligen
Personen verhält er sich reserviert bis feindselig
und er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Seine Menschen und sein Territorium werden im Zweifelsfall
vehement verteidigt.
Mit Artgenossen ist ChiChi nur sehr bedingt verträglich.
Leinenkontakte sind grundsätzlich nicht möglich.
Im Freilauf verträgt er sich - in Einzelfällen
- mit anderen Hunden; dann spielt er ausgiebig und
gerne.
Hier ist Hundesachkenntnis dringend notwenig, denn
ansonsten verhält er sich feindselig.
ChiChi bringt seinen neuen Menschen zahlreiche
positive Eigenschaften mit:
- guten Grundgehorsam
- Leinenführigkeit
- Autofahren gewöhnt
- bleibt problemlos mehrere Stunden alleine
- verträgt sich gut mit Katzen
- kuschelt liebend gerne
- sehr gelehrig, lernfreudig
- großer Will-to-please
- wünscht sich kopfmäßige und körperliche
Auslastung
ChiChi wird gegen Vertrag und Schutzgebühr
abgegeben.
Wenn Sie Interesse an ChiChi haben, wenden Sie sich
bitte an:
|
|
11. Mai 2008 |
Ina Wickert vom Hundezentrum LB (www.hundezentrum-bh.de)
schreibt:
" Viele Grüße von Luigi, den ich
für sans frontiere vermittelt habe, wir betreuen
ihn im neuen Zuhause noch immer und es geht ihm
gut. Man kann der neuen Besitzerin von Luigi ein
großes Kompliment machen, sie tut alles
für ihn und trainiert wie wild bei uns. Luigi
hat nur probleme bei unsicheren Leuten, wenn jemand
selbstbewußt ist läuft er wie ein glöckchen."
|
|
28.10.2006 |
Luigi ist vermittelt. Er lebt jetzt mit drei Katzen
in Würzburg. |
|
10.8.2006 |
Luigi hat eine Notpflegestelle bei einer Hundetrainerin
gefunden und wir wünschen uns für ihn
ein ENDGÜLTIGES Zuhause. |
|
8.8.2006 |
Er ist vollständig gesund. Er entwickelt
schnell einen Beschützerinstinkt, so daß
Luigi nur an souveräne Hundebesitzer abgegeben
werden kann, die ihm zeigen, dass er diese Aufgabe
nicht übernehmen muss. Man sollte halt richtig
mit ihm arbeiten!
Luigi verhält sich in der Wohnung wie ein
großer Schatz, soll heißen, man bemerkt
ihn kaum ;-)
Bei Spaziergängen ist er in manchen Situationen
einfach überfordert und zeigt seine Unsicherheit.Er
gehorcht aber sehr gut und ist auch sehr lernwillig.
Weiterhin haben wir heute erfahren (vom Tierheim
Liepvre), dass Luigi ein Meister im Türen
öffnen ist.
|
|
2.8.2006 |
Ihm geht es nun auf seiner Pflegestelle bereits
viel viel besser, er will fast nur schmusen und
ist ein ganz ganz toller Hund. |
|
30.7.2006 |
Luigi hat einen Magen-Darm-Infekt. Das wird im
Tierheim leider nicht besser bei dem ganzen Stress,
der dort herrscht. |
|
24.7.2006 |
Luigi und Boomer sind
neu in Liepvre. Beide sind bereits recht zutraulich,
auch noch etwas schüchtern.
Luigi ist ein wunderschöner dreifarbiger
Collie-Mix Rüde der im Oktober 2004 geboren
wurde. Er wurde auf der Straße gefunden.
Er sucht ein tolles Zuhause!
|
|
  
 
   |
|
|
|
ThL-Pflegestelle |
|
|