Name: Madox
Alter: 5-6 Jahre
Geschlecht: männlich
Rasse: Labrador-Mix
Im Tierheim seit: 08.12.2008
16.11.2009: Madox hat es geschafft. Seine
Pflegefamilie ist
so begeistert von ihm, daß sie sich
entschlossen haben, ihn
ganz zu behalten. Madox - viel Glück
im neuen Zuhause!
22. 10.2009:
Madox hat sich auf der Pflegestelle gut
eingelebt. Mit den beiden vorhandenen
Hunden (Hündin & unkastrierter
Rüde) verträgt sich Madox sehr
gut. Er hat schon wieder etwas abgenommen,
was ihm sichtlich gut tut. Langsam fixiert
er sich auch auf seine Pflegeeltern. Auch
das Klammern hat er ganz aufgegeben. Etwas
Konsequenz und das Thema ist erledigt. Er
war jetzt auch beim Tierarzt und ist nun
vollständig geimpft. Außerdem
wurde die kahle Stelle auf seinem Rücken
untersucht. Die Tierärztin geht zu
95 % davon aus, daß es sich um eine
Brandwunde handelt, da hier auch kein Fell
mehr wächst. Die Stelle ist aber aufgrund
seines dichten Fells von außen kaum
zu sehen, obwohl sie etwa handtellergross
ist. Sicherlich hat Madox kein einfaches
Hundeleben hinter sich.
Vor seinem Pflegepapi hatte er zwar keine
Angst, aber war am Anfang sehr vorsichtig.
Madox fährt gerne Auto und nach Aussage
der Pflegefamilie ein richtig toller Kerl.
Nun hoffen wir, bald die richtigen Menschen
für ihn zu finden, damit er endlich
seine Vergangenheit vergessen kann.
21.10.2009: Der Versuch von neuen
Fotos des schönen schwarzen Labbis!
Er ist nicht einfach zu fotografieren ;-)
Er mag es gar nicht, vielleicht denkt er,
er hat Indianerblut in sich... er glaubt
das man ihm die Seele raubt, wenn man ihn
fotografiert.
Ansonsten geht es ihm gut und er wartet
auf DIE Menschen, die sich in ihn verlieben!!!

08.10.2009: Hi,
Madox hier, wollte kurz meinen Rapport abgeben.
Heute habe ich was gelernt ; es geht auch
ohne ziehen. :)
Na ja bin noch kein Profi aber es ging.
Ich ging "au pied" (= Fuß)
habe dafür auch Leckerli bekommen.
Dann wurde ich zurück gepfiffen, das
klapte auch gut und dann "ici"
dafür bin ich sofort gekommen und habe
Leckerlis erhalten. Muß sagen das
macht richtig Spaß. Ich lerne schnell
und Regine ist nicht mehr so kaput wie gestern.
:))
Ich halte Euch auf dem Laufenden also bis
bald.
Bin jetzt auch müde und habe schon
hingelegt.....
Tschüß zusammen
Madox
03.09.2009: Madox war die
letzten Wochen sehr traurig im Tierheim,
er hatte Fieber bekommen und durfte nun
auf eine Pflegestelle im Elsaß umziehen.
Seine Menschen haben ein großes Herz
für große, schwarze Tierheimhunde
: )
Madox hat uns am gleichen Abend schon berichtet:
"Hi hier Madox,
Mir geht es gut, habe schon kontakt mit
Tyson und Pitchoune gehabt. Muss sagen sehr
nette Kumpels.
Wir waren ja auch spazieren ging super gut
habe viel geschnufelt, bin hin und her gelaufen,
muß sagen ich habe noch viel power.
Ich ging mit Regine und Pitchoune, Tyson
ging mit Patrice. Regine hatte gut zu tun
mit mir, hahaha.... habe sie mitgerissen......
:)))
Hat mir sehr gut gefallen,bin jetzt aber
nur ein bischen müde.
Sende Dir ein paar Bilder.
Tschüß bis bald, Madox"
Gassigeherbericht vom 29.08.2009:
In den letzten beiden Wochen schaut uns
Madox sehr traurig aus seiner Box an. Legt
den Kopf immer schief wenn wir vorbeigehen
und schaut uns mit seinen traurigen dunklen
und fragenden Augen an. Warum möchte
mich niemand haben? Diese Fragen können
wir in seinen Augen lesen.
Am Samstag haben wir ihn dann zumindest
mit auf einen Spaziergang genommen. Er hat
sich riesig gefreut und ist erstmal samt
Pfleger losgerannt. Es ist lustig zum ansehen,
da Madox im Moment leider etwas "möppelig"
ist. Er läuft aber gerne und hat sichtlich
Freude daran. Er war auf diesem Spaziergang
sehr folgsam und brav. Als es ins Wasser
ging war an an diesem warmen Tag nicht mehr
zu bremsen und hat sich sofort ins Wasser
gestürzt. Wir hatten auf diesem Spaziergang
auch noch einen unkastrierten Rüden
dabei. Im Wasser hatten die beiden das erste
Mal Kontakt miteinander. Auch außerhalb
des Wassers haben sie sich beschnüffelt
und gingen sehr freundlich miteinander um.
Wir würden uns sehr wünschen,
daß auch Madox endlich die richtigen
Menschen findet.
08.08.2009: Dringend hundeerfahrene
Pflegestelle gesucht!
11.07.2009 Gassigeherbericht:
Eigentlich ist Madox ein netter Kerl. Er
leidet immer mehr unter Übergewicht
und muss dringend wieder abnehmen. Aufgrund
des Bewegungsmangels ist das im Tierheim
leider aber nicht möglich. Ich war
kurz mit ihm am Wasser laufen. Typisch Labrador
ging es sofort in die "Fluten".
Er hat es sichtlich genossen, den sein Fell
hing überall runter, was ihn ziemlich
genervt hat. Am Wasser habe ich ihn dann
schonmal grob "enthaart". Wieder
zurück im Tierheim musste er sich gleich
zum bürsten begeben. Das er sich auch
gut gefallen lassen und auch genossen, die
losen Haare endlich loszuwerden. Jetzt sieht
er wieder aus wie ein Hund und fühlt
sich wahrscheinlich auch besser. Eine kurze
Begegnung mit einem Rüden gab es auch.
Er hat jedoch erstaunlich ruhig reagiert
bis der andere wieder gegangen ist.
Madox ist übrigens nun schon länger
kastriert und davon kommt wahrscheinlich
nun auch das massive Übergewicht. Er
hat eine einzige kahle Stelle auf dem Rücken
(hatte er schon immer). Wir wissen leider
nicht woher sie kommt. In seinem neuen Zuhause
sollten keine kleinen Kinder mehr sein,
da das Dominanzverhalten mit aufreiten immernoch
vorhanden ist und was man ihm unbedingt
konsquent abgewöhnen muss. Er reagiert
aber gut, wenn man ihm das klarmacht und
hört auch sofort auf. Auch die Grundkommandos
führt er sehr gut aus.
11.05.09: Neue Fotos von
Madox.
Auch dieser schöne Labrador-Mixrüde kam
als Fundhund ins Tierheim Mulhouse. Aus
diesem Grund, weiß man nichts über seine
Vergangenheit. Er ist nach Schätzungen
des Tierarztes zwischen 5-6 Jahre alt.
Madox ist im Zwinger immer sehr freundlich
zu den Interessenten, aber irgendwie hat
sich noch niemand für ihn entschieden. Aufgrund
des bei ihm vorliegenden Bewegungsmangels
zieht Madox am Anfang stark an der Leine.
Das gibt sich aber mit der Zeit wieder und
dann läuft er normal. Er ist im Tierheim
halt einfach nicht ausgelastet und sucht
eine aktive Person oder Familie, welche
mit ihm spielt und spazieren geht. Vom Wesen
her ist er nach unseren bisherigen Erfahrungen
ein sehr freundlicher und umgänglicher Hund.
Auch eine Hündin war auf dem Spaziergang
dabei. Mit ihr hatte Madox überhaupt keine
Probleme. Auch ein zweiter Labradorrüde
war mit von der Partie. Es herrschte nicht
wirklich Antipathie zwischen den beiden,
aber es war auch nicht die große Liebe.
Hieran sollte man mit Madox noch etwas arbeiten.



|