Moritz ist taub, gechipt, kastriert und geboren
laut Schutzvertrag 2005. Wir schätzen ihn
aber maximal auf ein Jahr alt.
Abgegeben wurde er als Mischling, auf alle Fälle
steckt ganz schön viel Border drin. Wie viel
kann ja niemand genau sagen, der die Eltern nicht
kennt. Er ist überwiegend weiß mit
etws braun.
Moritz springt locker über 2-Meter-Zäune,
bellt viel, was aber schon besser geworden ist
laut seiner Besitzer.
Mit dem Alleine Bleiben hat er große Probleme,
da es nie geübt wurde. Er bellt sehr viel
und dekoriert mittlerweile die Wohnung um...
Deshalb wird er nun auch abgegeben, weil eben
keiner so richtig viel Zeit für ihn hat.
Er ist sicherlich ein sehr schlauer Hund und würde
sich über eine Ausbildung sehr freuen. Kopfarbeit
ist für ihn sehr wichtig. Für seine
neuen Menschen heisst es, sich mit den "Problemen"
eines tauben Hundes auseinanderzusetzen, d.h.
ihm die Zeichensprache beizubringen, die er SICHER
sehr gerne lernen wird.
Wer also Zeit und Erziehung in ihn investiert,
wird einmal einen ganz tollen und verschmusten
Hund bekommen.
Moritz geht gerne lange spazieren, was ihn aber
allein nicht auslastet, schwimmt wie ein Fisch
und ist immer im Wasser zu finden.
Vor Pferden, Ziegen, Autos, Joggern usw.zeigt
er keine Angst, lt. Besitzer, und versucht sie
zusammen zu treiben. An Schafen wurde er aber
nie getestet.
Zu kleinen Kindern kann er auf keinen Fall, da
er schnappt (auch nach den Besitzern), wenn er
erschrickt. Hat er bei mir auch versucht, als
ich ihn einschränken wollte beim Spiel. Habe
ihn dann aber schnell in seine Schranken weisen
können. Er akzeptiert schnell!.
Die Besitzer wollen ihn nur zu Leuten abgeben,
die ihm eine Aufgabe bieten können! Das müssen
nicht unbedingt Schafe sein. Hundesport oder wenigstens
viel Zeit sollten sie für ihn haben.
Er hätte es wirklich verdient, dass er einen
guten Platz bekommt!!!
|