|
UPDATE
März 2007 |
Oskar hat seinen Charme eingesetzt und seine neuen
Leute so angeschmachtet und geweint, dass keiner
ihm widerstehen konnte, so hat er nun ein endgültiges
Zuhause gefunden! |
|
März 2007 |
Dackelopi Oskar hat seine Tumor-OP gut überstanden!
Die erste Nacht danach hat er zwar ständig
gewinselt, der TA konnte uns jedoch beruhigen, das
sei normal, käme von der Narkose. Seine Pflegefamilie
hatte jedenfalls eine sehr unruhige Nacht! Aber...
schon am Morgen danach sei er mit einer Geschwindigkeit
gelaufen, die ihm keiner mehr zugetraut hat!!! Der
Tumor muss ihn also schon arg gequält und behindert
haben! Schön, dass er jetzt noch einmal aufblüht! |
|
Febr. 2007 |
Dackelmix Oskar hat am Donnerstag, 01.03. einen
OP-Termin wegen seinem hühnereigroßen
Hodentumor. Hoffentlich übersteht er das in
seinem Alter gut!
Nach Rücksprache mit seiner Pflegestelle sei
er doch nicht inkontinent, er habe nur die erste
Nacht reingepieselt. Wenn er raus muss meldet er
sich allerdings nicht, dies scheint er nicht zu
kennen. Er hat sich aber inzwischen an die Gassigehzeiten
gewöhnt und so kommen Pflegemama und er gut
zurecht. |
|
Februar 2007 |
Oskar wurde bei Fr. Pügge abgegeben, weil
man angeblich keine Zeit mehr für ihn hat.
Oskar soll 18 Jahre alt sein, das linke
Auge ist trüb, also blind, die Zehen
sind ganz krumm, die Krallen waren teilweise
in die Pfotenballen eingewachsen!
Er muss arge Schmerzen gehabt haben, konnte kaum
noch laufen!
Oskar konnte auf einer tollen Pflegestelle untergebracht
werden, die natürlich sofort bemerkten, dass
der süße, alte Kerl inkontinent ist,
was aber tierärztlich abgecheckt wird. Vermutlich
hat er noch einen Hodentumor.
Auf seiner Pflegestelle hat er sich gleich in den
ersten paar Minuten super gezeigt, als ob er wüßte,
worum es geht: er schiebt sein Köpfchen unter
jede Hand und ist für jede Streicheleinheit
nur dankbar. Oskar verträgt sich mit jedem
anderen Hund, egal ob groß oder klein und
sogar mit Katzen. Ideal wäre für ihn ein
Plätzchen mit einer Katzenklappe und einem
kleinen Garten, damit er bei Bedarf immer rauskann.
Gegen einen netten Kumpel (oder eine Kumpanin) hätte
er mit Sicherheit nichts einzuwenden. |
|
Oskar: links mit den langen Krallen..... und rechts
- Oskar auf dem einen Auge blind....
|
|
|
|