|
UPDATE Nov.
2010 |
Die Rottihündin Paika wurde vor ein paar
Tagen aufgrund ihrer Krebserkrankung eingeschläfert.
Die Berichte und Fotos der letzten Zeit hatte
dies zwar angedeutet, jedoch ist es trotzdem
sehr traurig, wenn es soweit ist.
Wir danken der Pflegestelle für die Liebe
und Fürsorge, welche Paika in den letzten
Monaten bei ihnen erfahren durfte und allen
Paten und Spendern für die Unterstützung.
Nachruf von ihrem Frauchen
Meine liebe Paika, im letzten Jahr hatte ich
das Glück dich Kennenlernen zu dürfen.
Gleich stellte sich heraus das Du krank bist.
Durch Deinen starken und unbezwingbaren Willen
hattest Du dieser Krankheit bis jetzt den
Kampf angesagt.
Wir hatten eine tolle und wundervolle Zeit
zusammen verbracht.
Du warst wieder voller Lebensfreude und hast
jeden Tag Deines Lebens geniessen dürfen.
Gemeinsame Abenteuer durfte ich mit Dir Erleben.
Meine liebe Maus, vielen Dank für Dein
Vertrauen und Deine Liebe.
Ich wünsche Dir in der Ewigkeit viele
Hundefreunde und das Du nur schönes Erleben
wirst.
Du bist für immer geliebt und unvergessen,
ich habe Dich in meinem Herzen.
Wir sehen uns wieder,
in Liebe
Dein Frauchen Denise |
|
Sept. 2010 |
beendeter Spendenaufruf
für Paika |
inkl. der neusten
Rechnung 850 Euro für Blutbild,
Röntgenaufnahmen, Medikamente,
Behandlung und Spezialfutter.... |
Paika hat 655 EUR
erhalten |
Danke
an Fam. Spiegel, Fam. Harrok, Frau
Müller-Hertel, Frau Weigand, Frau
Cattani-Schoch, Herrn Hofmann, Frau
Imhof-Kreis, Fam Hofmann |
Spendenkonto |
Leider verträgt Paika das handelsübliche
Futter nicht mehr! Sie bekommt davon Durchfall
oder erbricht es wieder, deshalb erhält
sie spezielles Futter vom Tierarzt.
Bitte helfen Sie uns die Kosten für Paika's
Spezialfutter zu tragen und bitte übernehmen
Sie doch eine Patenschaft
für die liebe Hündin! |

|
August 2010 |
Der Gesundheitszustand der Hündin Paika
hat sich in den letzten Wochen erheblich verschlechtert.
Sie hat abgenommen, hatte Durchfall und Atemprobleme.
Außerdem ist sie ihrem Pflegefrauchen
nicht mehr, wie gewohnt, auf Schritt und Tritt
gefolgt. Da sich die Pflegestelle große
Sorgen um das Rottimädel gemacht hat,
wurde sie beim Tierarzt gründlich untersucht.
Sie hat sich wohl einen Virus eingefangen,
der medikamentös behandelt wird und sie
hat Blutarmut. Eine Ausbreitung des Tumors
konnte zwar nicht festgestellt werden, ist
jedoch nicht auszuschließen.
Wir wünschen Paika auf diesem Weg gute
Besserung und danken der Pflegestelle für
die Fürsorge und Liebe, welche Paika
im vergangenen Jahr bei ihnen erhalten hat.
Auch in diesem Fall, sind wir auf Eure Hilfe
angewiesen und bitten Euch, uns bei den Tierarztkosten
für Paika zu unterstützen. |
|
Dez. 2009 |
Danke an Frau Baryaktarevic für die
Übernahme der Patenschaft von Paika |
|
Nov. 2009 |
beendeter Spendenaufruf
für Paika |
Ihre Behandlungskosten
lagen bei 260 EUR + Arthrosemedikament
mtl. 60 EUR |
Paika hat 328 EUR
erhalten |
Danke
an Frau Müller-Hertel und Frau
Barajaktarevic, Herr Ruf und Frau Jahnke,
Herrn Imhof, Frau Brell (2x) |
Weinen Hunde auch? Sie bellen, sie
winseln, sie jaulen, aber weinen sie?
Wir würden sagen ja, nämlich dann,
wenn sie so verkommen sind, dass sie nicht
einmal mehr Muskulatur genug haben, um sich
zu bewegen, wie es ihre Natur eigentlich vorsieht.
Dann weinen sie sicher Tränen, die wir
nicht sehen.
Paika – als Rottimädel auf die Welt
gekommen mit allen Anlagen, eine stattliche
Powerrottihündin zu werden, ...
... dann aber leider bei Menschen gelandet,
die sie so schlecht gehalten haben, dass alle
Muskulatur schwand.
Paika hatte doch noch Glück im Unglück
und konnte vor ein paar Monaten auf eine Pflegestelle
ziehen.
Bedingt durch die ehemals schlechte Haltung
hat sie schlimme Arthrose und zu „un“guter
letzt wurde auch noch ein Tumor entdeckt.
Dennoch hat die Pflegefamilie vor, ihr die
Zeit, die noch bleibt, zu verschönern.
Paika soll nie mehr weinen müssen –
das hat die Pflegestelle beschlossen und ist
bereit, sich bis zum Schluss um Paika zu kümmern.
Ihre Behandlungskosten belaufen sich bisher
auf 170.- Euro und das Arthrosemedikament,
das sie braucht, um einigermaßen schmerzfrei
gehen zu können, kostet im Monat 60.-
Euro.
Wir hoffen, durch eine Spendensammlung die
Kosten wieder decken zu können und würden
uns
über Paten freuen, die die monatlichen
Medikamentenkosten übernehmen. |
|
Juli 2009 |
Die Hündin hat sich in der PS gut
entwickelt. Sie geht nach wie vor gern spazieren,
ist nach wie vor fit, freut sich jedesmal,
wenn man die Leine nimmt. Die vorhandenen
Hunde (Rüde und Hündin) der PS akzeptiert
sie gut, sie ist jedoch nicht besonders interessiert
an ihnen. Leider umsomehr Interesse ist an
der Katze vorhanden! Es sollten deshalb keine
Katzen im endgültigen Zuhause sein. Paika
ist intelligent, wachsam und rotti-typisch
testet sie auch aus, wen sie ernst nehmen
muss und wen nicht ;-) Akzeptiert sie Ihre
Leute ist sie eine sehr angenehme Begleiterin,
sie läuft zuverlässig frei ohne
Leine und ist sehr gehorsam. Wo ist Paikas
Endplatz?" |
|
Juni 2009 |
Paika hatte einen riesen Glück und
durfte auf eine Pflegestelle umziehen, wo
ihre sensiblen Knochen geschont werden und
sie die so ersehnte menschliche Zuneigung
geniessen kann. Beim Zusammenführen mit
der Hündin der Pflegestelle hat Paikia
ein hervorragendes Sozialverhalten gezeigt.
Na ja, die gut erzogene Hündin hat natürlich
auch Ihr Teil dazu beigetragen. Die beiden
haben sich im Freien super verstanden. Jetzt
erholt Paika sich vom Tierheimstress und wartet...
wartet auf einzig und allein Ihre Menschen,
denen sie ihre Rotti-Treue beweisen darf und
in deren Nähe sie Geborgenheit und Sicherheit
wieder findet. |
|
Mai 2009 |
Paika, eine Rotti-Hündin, geb. am
10.11.1999.
Die sehr freundliche, ruhige ältere Hündin
wurde abgegeben, weil die Familie sich nicht
mehr um sie kümmern wollte...
Mehr Informationen folgen. |



|
|
|
|
ThL |
Beachten Sie bitte, dass diese Seiten nicht
dazu gedacht sind, Tiere über das Internet
zu bestellen! Die Vermittlung der Tiere erfolgt
ausschließlich über die genannte Kontaktadresse
oder direkt über die Tierheime. Außerdem
beachten Sie bitte, dass wir bei der Beschreibung
der Tiere auf die Einschätzung der Vorbesitzer
oder Betreuer angewiesen sind und wir keine Gewähr
übernehmen können! |
|
|