Jeden
Tag 80 – 100 e – Mails über den
Tierschutzverteiler, jeden Tag mindestens 5
private Anfragen per Telefon. Tiere, deren Aufnahme
ich ablehnen muss, weil unsere Kapazität
erschöpft ist.
120 Katzen von 10 Wochen – 15 Jahre, 2
alte Hunde, 6 Kaninchen, 3 Hängebauchschweine
2Jahre alt, 1 Ziegenbock, für alle Tiere
gilt: kaum Aussicht auf eine Vermittlung
Petitionen, Notfälle,
jeden Tag werden es mehr. Gibt es mehr Tierelend.
Mehr Grauen, mehr Qual und Pein.
Warum? Wenn wir so ein gutes Tierschutzgesetz
haben, soviel engagierte Tierschützer im
Dauereinsatz sind. Warum wird es jeden Tag mehr,
und mehr, und mehr?
Warum sind die Tötungsstationen im Ausland
übervoll, warum die Tierheime im Inland?
Ist eigentlich
einmal ein Politiker dieser Frage nachgegangen?
Wer macht sich darüber Gedanken?
Außer den unermüdlichen Tierschützern,
engagierten Tierärzten!
Es wird nur noch produziert! Man könnte
einen Vergleich mit der Autoindustrie ziehen!
Produktion, es muss immer genug da sein, für
die Nachfrage, die irgendwann mal da ist, mal
kommt. Doch Tiere kann man nicht auf Halde produzieren.
Sie sind nur gefragt wenn sie klein und niedlich
sind. Abstammung ist gefragt, oder eine interessante
Mischung. Bei der Anschaffung wird nicht gefragt,
ob „es „ in die Wohnung passt, ob
die Pflege und Ernährung gesichert ist,
der Auslauf gegeben werden kann, mindestens
15 Jahre Verantwortung getragen werden können.
Ob Mensch und Tier überhaupt zusammen passen!
Für Tiere gibt es keine Anmeldepflicht,
keine Kennzeichnungspflicht, keinen TÜV(Tier
Überwachungsverein?)
Was
passiert mit der Überproduktion?
|
Im Ausland sind
es die Tötungsstationen, im Inland?
Wohin verschwinden bei uns die Tiere? Wir sollten
dem endlich einmal nachgehen!
Dem
„ Überschuss „ auf der
Spur!
|
Aktuelle Presse/ Donnerstagsausgabe – Tiermarkt:
Pünktlich zur Weihnachtszeit!!!!!!!!!!
Nur eine Zeitung von vielen, nur ein Tiermarkt
von vielen:
EJZ v. 13.11.08 Tiermarkt
Rottweiler Welpen, Westhighland – Terrier
Welpen, Labradormischlinswelpen, süße
schwarze Kätzchen, 5 Monate alter Kater,
EJZ v. 6.11.08 Tiermarkt
Schwarz-weiße u. graugetigerte 10 Wochen
alte Kätzchen, 6 Monate alter Kater, Schäferhund-
Mischlingswelpen, Dobermannwelpen, 2 jähr.Husky-Mix
aus Zeitgründen, Mischlingswelpe, Border-Collie
Welpen, Meerschweinchen, Labrador – Mischlingswelpen
(doppelte Anzeigen nicht genannt).
Hinzu kommen die zusätzlichen Vermehrer
- Tiere aus privat Haushalten (meine Kinder
sollen einmal sehen wie kleine Katzen und Hunde
zur Welt kommen, ich habe genug Freunde, die
mir die Tiere abnehmen, meine Katze sollte einmal
Junge haben, ich lasse doch meine Katze/Hund
nicht kastrieren, lieber schlage ich ihn tot.
Geld für eine Kastration gebe ich doch
für das Viech nicht aus).
Doch
wo bleiben all diese Tiere?
|
Tiere die überproduziert wurden! Tiere
die uninteressant geworden sind! Tiere die alt
geworden sind! Tiere, deren Haltung Mensch sich
anders vorgestellt hat! Tiere, die auf einmal
beißen! Tiere die wegmüssen, weil
ein Kind kommt!
Tiere, die Augen haben, die riechen können,
die hören können, die fühlen
können Wie DU!
Du bist ein Mensch! Du hast eine Stimme! Du
kannst Dich verständlich machen! Dir hört
man zu! Wenn Du endlich etwas sagst und änderst!
Dir nicht mehr das stille Sterben ansiehst,
nicht mehr Leben wegwirfst, nicht mehr sinnlos
vermehrst, erst dann wird sich für Tiere
etwas ändern!
Heidi Konopatsch
1. Vorsitzende Tierhilfe Wendland e.V.
www.tierhilfe-wendland.de
& Mitglied der Interessengemeinschaft
Pro Katzenschutzverordnung
>> Download
dieses Textes
>> Tierschutz
im In- und Ausland, Teil II
|