|
UPDATE Oktober, Dezember 2014 |
>> neue Besitzer erzählen |
|
September 2014 |
Tommy und Belle wurden zusammen glücklich vermittelt :) |
|
September 2014 |
Neuigkeiten von Belle und Tommy können wir nicht berichten.
Sie sind sehr angenehme Begleiter, werden immer munterer. Sie verändern sich körperlich, bauen nun wieder Muskeln auf. Wenn ich auf einem Spaziergang mit unserem Youngster Dougy übe, macht Tommy fast alle Grundgehorsamsübungen mit und Frl. Rottenmeier hat immer alles im Blick. Sie werden auf unseren Gängen immer sicherer: Belle schließt sich oft unserem Opi an und geht mit ihm andere Wege, Tommy vergisst die Zeit beim Schnüffeln und kommt zügig angetrabt, wenn er gerufen wird.
Wenn wir getrennt mit den Hunden laufen, gehen Belle und Alf zusammen (2 ältere liebenswerte "Sturköpfe") und Tommy mit Ronja, sie sind beide gleich verträumt. Und Dougy bekommt seine Extra-Actionrunde. Am Dienstag ist wieder Wiegetag, auf das Ergebnis sind wir gespannt.
Unser TA wird beide auch noch einmal untersuchen, die Herztöne werden nun bestimmt besser zu hören sein.
Beide sind nun wirklich bereit für Ihre eigene Familie, für Ihre eigenen Menschen!
|
Dougy,Belle und Tommy beim Spiel
Belle
|
August 2014 |
Die Pflegestelle berichtet:
"Belle und Tommy sind nun genau 4 Wochen bei uns.
Uns, den beiden wahrscheinlich auch, kommt es allerdings schon viel länger vor. Mit unseren 3en gibt es keinerlei Probleme, im Gegenteil, die 5 haben ihre Gruppenstruktur gefunden. Madame Belle, von uns liebevoll "Fräulein Rottenmeier" genannt, hat alle gut im Griff, da sie eine souveräne, selbstbewusste und gelassene ältere Hündin ist. Tommy ist ebenfalls souverän, selbstbewusst und gelassen, aber, so stellt es sich für uns z.Zt. dar, er braucht Belle an seiner Seite. Die beiden liegen hier mittlerweile sehr oft getrennt, d.h. auch mit unseren zusammen. Wenn Tommy und Belle zusammenliegen, geht es fast immer von Tommy aus, er legt sich dann zu ihr. Menschen und fremden Hunden begegnen beide freundlich und neugierig, Streitigkeiten gehen sie aus dem Weg.
Wir sind überzeugt, daß Belle und Tommy es früher sehr gut gehabt haben, sie kennen das Leben in einer Familie genau und auch die damit evtl. verbundenen Annehmlichkeiten. Sie kennen Sofaliegen, im Bett liegen, Essen vom Tisch zu bekommen etc.etc. Ihr Grundgehorsam ist recht gut, wir fangen nun langsam an, ihnen die deutschen Kommandos nahe zubringen.
Spaziergänge sind ihre große Leidenschaft, sie geniessen jeden Meter. Durch die regelmässige Bewegung schwinden die Kilos (Futterportionen sind nicht mehr reduziert), die Kondition wird gesteigert und verlorengegangene Muskeln werden wieder aufgebaut. Das Ergebnis: 2 wesentlich munterere Hunde, die mit unserem Youngster spielen und laufen und sogar schon mal einen kurzen Spurt einlegen. Aber die Fotos sollen nun für sich sprechen."
|
Belle
Belle und Tommy
Tommy (dahinter Ronja) liebt Wasser
Tommy knüpft neue Kontakte
Belle auch
Belle
auch mehrere fremde Hunde sind kein Problem (mittig Dougy, rechts Tommy)
|
August 2014 |
Die Pflegestelle berichtet:
"Belle und Tommy sind nun mittlerweile 2 Wochen bei uns und unseren 3 gelben Labradors Alf, Ronja und Dougy. Die Zusammenführung war völlig entspannt, Aufreitversuche unseres unkastrierten Youngsters wurden kurz und knapp kommentiert und alles war geklärt. Belle und Tommy schlafen viel, anfänglich haben beide sehr viel und heftig geträumt,das lässt jetzt nach. Wir haben den Eindruck, daß die beiden sich einiges von der Seele geschlafen haben. Letzte Woche waren wir mit den beiden beim Tierarzt: jeder brachte seine gewichtigen 47 kg auf die Waage,aber unser TA sagte,nun ist langsames Abnehmen angesagt.
Beide wurden gründlich untersucht und wurden für altersentsprechend, trotz des Übergewichtes für gesund befunden. Belle hat an der rechten Körperseite über den Rippen eine sehr große Geschwulst. Es handelt sich zu 98% um ein Lipom, also eine gutartige Fettgeschwulst. Belle hat dadurch keinerlei Probleme, keine Schmerzen. Eine OP ist z.Zt. nicht notwendig.
Beide haben einen guten Grundgehorsam wie man ihn für ein normales Zusammenleben braucht, nur müssen die Kommandos auf französisch gegeben werden.
Nach 14 Tagen mit Tommy und Belle können wir sagen: Wir merken nur an dem vermehrten Haaraufkommen, daß 5 große Hunde (the big five) im Haus sind. Die Hunde untereinander haben sich wunderbar zusammengerauft, die Rollen wechseln situationsbedingt.
Belle und Tommy sind angenehme Begleiter, ruhig, souverän im Verhalten, eher zurückhaltend als nach vorne stürmend. Wir müssen allerdings anmerken, daß wir überzeugt sind, beide werden munterer werden, wenn einige Kilos gepurzelt sind.
Wir werden nun in regelmässigen Abständen von Belle und Tommy berichten und neue Fotos zeigen." |
beim schwimmen,Abkühlung nach dem Sommerfestbesuch
Belle,Dougy,Tommy (v.l.n.r.)
der Tag war anstrengend (Tommy gähnend,Belle dahinter)
Belle mit Dougy und der Labbi-Hündin von Freunden
|
August 2014 |
Ganz spontan hat sich die tolle Pflegestelle von Tommy und Belle dazu entschlossen uns auf dem Sommerfest mit all Ihren Hunden zu besuchen :))
Die Freude war natürlich bei uns allen riesengroß.
Die Gassigänger waren gerührt und glücklich die Hunde so erleben zu dürfen :-))
Sah man den beiden Lieben doch an, dass es Ihnen schon jetzt nach nur der kurzen Zeit schon richtig gut geht. Im Namen aller bedanken wir uns von Herzen bei der Pflegestelle, denn Ihre Anreise betrug mehrere Hundert Kilometer.
Herzlichen Dank, dass Ihr da wart!!! |
|
Juli 2014 |
Die ersten Bilder aus der Pflegestelle von Belle und Tommy :) |
Tommy in der Kudde
beim Fressen
Zergeln
|
Juli 2014 |
Manchmal werden Hundeträume wahr!
Belle und Tommy haben es gemeinsam auf eine ganz tolle Pflegestelle geschafft!!! War doch Belle in der letzten Zeit immer trauriger geworden... Immer wenn wir ein bisschen Zeit hatten, versuchten wir mit den Beiden zu schmusen. Belle und Tommy liebten dies so sehr, dass es uns die Tränen in die Augen trieb.
Sie sind Beide sehr, sehr liebe Hunde und keiner brachte es übers Herz die beiden lieben Labbys zu trennen! Zu allem Unglück bemerkten wir, als Belle endlich an Gewicht verlor, dass sich auf Ihrer Schulter ein riesengroßes Geschwür zeigte.Die Tierärzte vor Ort meinten das es sich um ein großes Lyphom handeln könnte. Die OP kam für die Hündin unter den Umständen im Tierheim nicht in Frage, da es schwierig ist, die Hündin im Tierheim mit solch einer riesengroßen Wunde zu pflegen. Die Pflegestelle wird die beiden diese Woche noch einem Tierarzt vorstellen.
Wir alle wünschen uns inständig das Belle da nichts Böses hat!!! |
|
Mai 2014 |
Absolut verschmuste, souveräne Knuddelbärchen ... diese Worte beschreiben Tommy und Belle wohl am ehesten.
Sie sind ruhig, freundlich, freuen sich über jegliche Zuwendung und wollen einfach nur zusammen überall dabei sein.
Sie verlangen nicht viel von ihren neuen Menschen, einfach nur Liebe und Zuwendnung.
Die beiden zusammen machen wirklich nicht viel mehr Arbeit als nur einen Hund zu haben, da sie sich wunderbar miteinander beschäftigen.
Die Spaziergänge mit ihnen sind entspannt, sie ziehen weder an der Leine, noch reagieren sie auf Hunde oder Passanten.
Sie sind definitiv Anfängerhunde und wünschen sich dringend ein Zuhause, denn im Tierheim sind die beiden alles Andere als glücklich! Die beiden haben niemals etwas falsch gemacht und wir verstehen nicht, wieso für zwei solch knuddelige Bärchen keine Bewerbungen eingehen! |
++klick für gross bei youtube++
|
Mai 2014 |
Für das sehr liebe Labrador Pärchen Belle und Tommy gab es bisher keine Bewerbung :-(
Einsam und unendlich traurig warten die beiden hellen Labradore auf ein gemeinsames Zuhause.
Bitte bitte- wer kann Ihnen helfen, Sie haben doch schon soviel durchmachen müßen ??? |
|
April 2014 |
Drei auf einen Streich :-((
Ulysse, ein junger Cane Corso Rüde, wurde, zusammen mit den beiden schwergewichtigen Labradoren Tommy und Belle, im Tierheim abgegeben...
Ihr Besitzer ist leider verstorben und die Witwe möchte die Hunde in keinem Fall behalten :-((
Leider sind alle Zwinger belegt. Daher müßen sich die drei einen Zwinger teilen. So ist es jetzt auch noch eng für die drei Hunde und durch die Klappe nach draussen trauen Sie sich nicht :-(
Die drei Hunde sind traurig. Besonders die beiden Labradore kommen uns unendlich traurig vor. Wie sollen Sie auch all das Unfassbare, das Ihnen nun in kurzer Zeit widerfahren ist, verstehen.
Wenn es eine Chance gibt, würden wir gerne die beiden Labbys Tommy und Belle nicht auch noch trennen müssen. Sie leben schon seit sieben Jahre zusammen!
Bitte- wer hat ein Herz für die Beiden ????
Tommy ist ein beiger Labradorrüde, kastriert. Er ist freundlich und unendlich traurig.... Geboren wurde er am 03.05.2007.
Laut Aussage der Besitzerin liebt er die Katzen nicht!
Weitere Infos folgen... |
Ulysse mit Tommy beim Gassi
|
|
|