|
UPDATE November 2011 |
Voster ist glücklich vermittelt.
>> neue Besitzer erzählen |
|
Oktober 2011 |
Ein neues Bild von Voster...
|
|
September 2011 |
Voster ist wirklich kein Hund für einen Zwinger. Ganz traurig sitzt er da und weil mir das sehr zu Herzen geht, nehme ich ihn heute mit hinaus. Das Wetter ist so schön und mit Voster begleitet uns noch Ramses und Bancuk. Voster ist anfangs noch ganz in sich gekehrt, er trabt hinter den beiden großen Hunden her, mag keine Leckerchen und reagiert auch auf Ansprache nur verhalten
;-(
Wir lassen ihn gewähren und freuen uns, als sich seine Traurigkeit so langsam legt. Ramses läuft, auch heute wieder, ohne Leine voran, ist munter und freut sich an allem, was er sieht. Bancuk, die große, brave Hündin, versucht mit Ramses mitzuhalten, ist aber auch Voster sehr freundlich gesinnt. Und irgendwann beginnt auch Voster mit dem Schwanz zu wedeln, durchstöbert Gebüsche nach interessanten Gerüchen und reagiert auf Leckerchen. Freiwillig macht er ganz toll Männchen danach Jetzt läßt sich der süsse Kerl auch knuddeln. Wenn auch anfangs zurückhaltend (wer kann es ihm verdenken?), blüht Voster nach einiger Zeit doch richtig auf und ist dann wirklich ein ganz süßer, aufgeweckter und lieber Hund!
|
|
August 2011 |
Was ist ein "Beagle-Harrier"? Siehe www.hundund.de:
"Der Beagle-Harrier ist eine französische Rasse aus rein englischen Hunden gezüchtet Er ist in Frankreich bei den Jägern sehr beliebt. Er ist ein passionierter und unermüdlicher Jagdhund, der auf Hasen, Hirsche, Füchse und sogar Wildschweine angesetzt wird. Außerhalb Frankreichs kennt man den Beagle-Harrier kaum. Das ist Schade, denn dieser ruhige, sanfte Hund gibt einen guten Hausgenossen ab, verträgt sich mit anderen Hunden und Kindern; er schnappt oder beißt selten und lässt sich leicht erziehen. Der Beagle-Harrier ist ein kleiner bis mittelgroßer (bis 50 cm, 25 kg) Jagdhund mit glattem Haar, dreifarbig, mit lohfarbenen oder dunklen Abzeichen. Der Rumpf ist kurz und muskulös. Die Ohren sind V-förmig, flach, dünn, nicht zu lang"
|
|
Juli 2011 |
Vorster habe ich als einen sehr lieben und gutmütigen Rüden erlebt. Beim Gassi gehen trottete der Beagle mit wedelnder Route vor mir her, wobei er eine Leidenschaft für Pfützen zeigte. Im Zickzack lief er zielstrebig und mit Begeisterung durch jede Pfütze, die er auf unserem Spaziergang entdeckte. Gehorchen wollte er allerdings nicht so recht, nur ein Kommando, nämlich „assi“ befolgte er bei mir. Das aber dafür in jeder Situation. Auf „assi“ hörte der freundliche Rüde sowohl, wenn er direkt neben mir war, aber auch, wenn er sich mehrere Meter vor mir befand setze er sich brav hin, sobald das Kommando kam und blieb auch so lange sitzen, bis ich auf seiner Höhe war. Sehr positiv ist mir seine ruhige Art aufgefallen. Er zog nicht an der Leine, selbst dann nicht, als wir zwei anderen Hunden begegnet sind. |
|
Juli 2011 |
Der Beagle-Harrier Rüde Vic wurde gefunden.
Er wird auf ca. sieben Jahre geschätzt.
Weitere Infos folgen.... |
![Vic](images/fotos-2012/vic1-1.jpg)
|
|
|
|
ThC |
Beachten Sie bitte, dass diese Seiten nicht
dazu gedacht sind, Tiere über das Internet
zu bestellen! Die Vermittlung der Tiere erfolgt
ausschließlich über die genannte Kontaktadresse
oder direkt über die Tierheime. Außerdem
beachten Sie bitte, dass wir bei der Beschreibung
der Tiere auf die Einschätzung der Vorbesitzer
oder Betreuer angewiesen sind und wir keine Gewähr
übernehmen können! |
|
|